Domain storchenfreunde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Raubtiere:


  • Raubtiere - Grizzly (DVD)
    Raubtiere - Grizzly (DVD)

    Der Mensch fürchtet den Grizzlybär, weil er groß und gefährlich ist. Die ersten Siedler Nordamerikas jagten ihn zu Tode, da er ihr Farmland bedrohte und mit seinem Fell gutes Geld zu verdienen war...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Raubtiere - Eisbären (DVD)
    Raubtiere - Eisbären (DVD)

    Die Leichtigkeit und Anmut mit denen sich der Eisbär über sturmumtoste Eisfelder bewegt, haben ihn zum klassischen Symbol der Arktis gemacht. Eisbären sind die wahren Herrscher des Eises, können...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Raubtiere - Gorillas (DVD)
    Raubtiere - Gorillas (DVD)

    Tief in den Bergregenwäldern Afrikas versteckt, an der Grenze zwischen Zaire und Ruanda-Burundi, leben die letzten Berggorillas unserer Erde. Sie sind bedroht durch Rohdung, Ackerbau und Wilderei...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Raubtiere - Löwen (DVD)
    Raubtiere - Löwen (DVD)

    Der Löwe ist der König der Tiere. Und das Rudel die Heimat der gefährlichsten Raubkatze Afrikas. Er ist aber auch ein schlauer Jäger, der kräftesparend, z.B. Geparden für sich jagen lässt, um...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Raubtiere Lebenserwartung

    HauskatzeTigerJaguarLöweMehr Ergebnisse

  • Gibt es Raubtiere oder Wildschweine im Frankfurter Stadtwald am Main? Wenn ja, welche Raubtiere gibt es?

    Ja, im Frankfurter Stadtwald am Main gibt es Raubtiere wie Füchse und Marder. Es gibt auch Wildschweine, die in diesem Gebiet vorkommen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Begegnungen mit Raubtieren im Stadtwald eher selten sind und normalerweise keine Gefahr für Menschen darstellen.

  • Warum verhalten wir uns nicht wie Raubtiere?

    Wir verhalten uns nicht wie Raubtiere, weil wir als Menschen über ein höheres Bewusstsein und eine entwickelte Moral verfügen. Wir haben gelernt, unsere Handlungen zu kontrollieren und unsere Bedürfnisse auf eine sozial akzeptable Weise zu erfüllen. Unsere Gesellschaft und Kultur spielen ebenfalls eine Rolle bei der Beeinflussung unseres Verhaltens.

  • Wo finden Vögel typischerweise ihren Brutplatz?

    Vögel finden typischerweise ihren Brutplatz in Bäumen, Büschen oder anderen erhöhten Positionen. Sie bauen Nester aus Zweigen, Gras oder anderen Materialien, um ihre Eier sicher zu legen. Manche Vögel brüten auch in Höhlen oder auf dem Boden, je nach Art und Lebensraum.

Ähnliche Suchbegriffe für Raubtiere:


  • Raubtiere - Raubvögel (DVD)
    Raubtiere - Raubvögel (DVD)

    Überall, wo Europa noch wild ist, leben einige der wertvollsten Vögel - eindrucksvoll, wenn sie ruhen und spektakulär, wenn sie fliegen. Pfeilschnelle Habichte, tauchende Fischadler, segelnde Eulen...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Raubtiere - Tarantula (DVD)
    Raubtiere - Tarantula (DVD)

    Tarantula - ein bedrohlicher, mysteriöser Name. Ein Alptraum mancher Nächte und doch 'nur' ein Bewohner tropischer Regenwälder. Diese Riesenspinne jagt leise und absolut tödlich - ihr Gift...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Raubtiere - Haie (DVD)
    Raubtiere - Haie (DVD)

    Haie sind so ziemlich die übelsten Tiere und gehören ausgerottet - so denken wohl die meisten Menschen, wenn sie die Rückenfinne des Killers der Meere sehen. Peter Benchley ging es ebenso, bevor er...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Raubtiere - Habicht (DVD)
    Raubtiere - Habicht (DVD)

    Der Hühnerhabicht ist der größte seiner Art, ein spektakulärer Jäger der nördlichen Wälder Europas und Amerikas. In England wurde er vor Jahrhunderten durch Rohdung und Jagd ausgerottet und...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Haben Raubtiere ein Gewissen, wenn man sie rettet?

    Raubtiere haben keine moralischen oder ethischen Vorstellungen wie Menschen. Sie handeln nach ihren natürlichen Instinkten und überleben in ihrer Umwelt. Wenn ein Raubtier gerettet wird, kann es jedoch eine gewisse Dankbarkeit oder Bindung zu seinem Retter entwickeln, da es möglicherweise erkennt, dass dieser ihm geholfen hat.

  • Warum gehört der Mensch nicht zum Beuteschema vieler Raubtiere?

    Der Mensch gehört nicht zum Beuteschema vieler Raubtiere, da er in der Regel zu groß und zu schwer für sie ist. Außerdem hat der Mensch im Laufe der Evolution gelernt, sich vor Raubtieren zu schützen und hat effektive Verteidigungsmechanismen entwickelt. Darüber hinaus hat der Mensch auch die Fähigkeit, sich in Gruppen zu organisieren und gemeinsam gegen Raubtiere zu kämpfen, was ihn für viele Raubtiere zu einem zu riskanten Ziel macht.

  • Wo können Vögel einen sicheren Nistplatz finden?

    Vögel können einen sicheren Nistplatz in Bäumen, Büschen oder Felsen finden. Sie suchen nach geschützten Orten vor Raubtieren und Witterungseinflüssen. Auch Nistkästen oder spezielle Nisthilfen können Vögeln einen sicheren Platz zum Brüten bieten.

  • Welche Tiere dienen als Beute für Raubtiere in verschiedenen Ökosystemen?

    In verschiedenen Ökosystemen dienen verschiedene Tiere als Beute für Raubtiere. Beispiele für Beutetiere sind Nagetiere, Vögel, Fische, Insekten und Kleinsäuger. Die Auswahl der Beutetiere hängt von der jeweiligen Umgebung und den spezifischen Jagdgewohnheiten der Raubtiere ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.